David Weller

jamaikanischer Radsportler (Bahn)

Erfolge/Funktion:

Bronzemedaille bei Olympischen Spielen 1980.

* 11. Februar 1957 Portmore

Internationales Sportarchiv 50/1980 vom 1. Dezember 1980

Werke

Der dunkelhaarige David Weller ist von früher Jugend an mit dem Radsport verbunden, obwohl diese Sportdisziplin in seiner Heimat nicht sonderlich populär ist. Er ist ledig und studiert Sport mit dem Ziel, Trainer für Radsport zu werden.

Laufbahn

David Weller ist ein bescheidener junger Mann, dessen sportliche Laufbahn bis 1980 ohne nennenswerte Höhepunkte verlief. Er ist seit 1974 im Leistungssport aktiv. An den Olympischen Spielen 1976 in Montreal mußte er im 1 000-m-Zeitfahren mit dem 11. Platz zufrieden sein, bei den Weltmeisterschaften 1977 belegte er den zehnten Platz und 1978 in München blieb ihm nur der 16. Rang. Im Jahr 1979 verzichtete Jamaika auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Weller ist zehnfacher jamaikanischer Meister im 1 000-m-Zeitfahren, im Sprint und auf dem Tandem. Auch als 4 000-m-Mannschaftsverfolger hat er sich bereits versucht. Zu seinen größten bisherigen Erfolgen gehört der dritte Platz bei den Commonwealth-Spielen 1978 in Edmonton im Sprint hinter Tucker (Australien) und Gadd (Großbritannien). Seine große Stunde schlug bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau: Weller errang die Bronzemedaille im 1 000-m-Zeitfahren hinter Thoms aus der DDR ...